Dinkel Brot (24h / über Nacht)
Video: https://www.youtube.com/watch?v=cws4ICA5Ekg
Sauerteig Vorteig (8-12 Std. bei Raumtemperatur gären)
- 100 g Wasser ca. 30 Grad warm
- 40 g Sauerteig
- 100 g Dinkelmehl Type 1050
Brühstück (8-12 Std. auskühlen im Kühlschrank)
- 100 g Dinkel Vollkornmehl
- 150 g Wasser
Hauptteig
- Sauerteig Vorteig
- Brühstück
- 380 g Dinkelmehl Type 1050
- 13 g Salz
- 210-250 g Wasser ca. 30 Grad warm
Anleitungen
Sauerteig Vorteig
- Sauerteig (40g) und Wasser (100g / 30°C) in einer Schüssel vermischen.
- Mehl (100g Dinkel 1050) dazugeben und gut verkneten.
- Mit einer Gärfolie zudecken und für 8-12 Std. bei Raumtemperatur gären lassen, bis es sich etwa verdoppelt und blasen wirft
Brühstück
- 150g Wasser aufkochen
- Kochendes Wasser direkt über das Mehl (100g Dinkel Vollkorn) giessen und klumpenfrei mischen.
- Brühstück mit Gärfolie zugedeckt und im Kühlschrank 8-12 Std. auskühlen lassen.
Hauptteig
-
Falls Sauerteig nach 8-12 Std. nicht verdoppelt, Hauptteig etwa 10 g Frischhefe / 3g Trockenhefe beizugeben.
-
Alle Zutaten – mit dem Wasser beginnend - in die Küchenmaschine geben und für ca. 3-4 Min. mischen. Danach die Geschwindigkeit erhöhen und den Teig zirka 10-15 Min. bei mittlerer Geschwindigkeit kneten. Mit der “Fensterprobe” den Teig prüfen. Wenn der Teig noch klebrig ist und reisst, weiterkneten, bis er die Fensterprobe besteht.
- Anschliessend den Teig in ein leicht gefettetes Becken legen, abdecken und für 2-4 Std. bei Raumtemperatur gären lassen.
- 2-3x dehnen und falten: Hierzu ziehst Du einer Seite des Teiges leicht hoch und legst den Teig an den gegenüberliegenden Beckenrand. Dies geht am besten, wenn Du Deine Hände vorgängig in etwas Wasser tunkst.
- Dann den Teig wieder zudecken und für die restliche Gärdauer ruhen lassen.
Formen
- Den Backofen mit einem Gusseisentopf inkl. Deckel auf 250 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Nach der Gärzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und den Teig von oben und unten einmal in die Mitte falten.
- Danach die linke Seite des Teiges in die Mitte legen und die rechte Seite des Teiges darüber legen.
- Anschliessend dieses «Teigpaket» mit etwas Mehl stauben und eine UrDinkel-Oblate mit etwas Wasser ankleben.
Backen
- 40 Min mit Deckel bei 250
- Deckel entfernen, auf 210 Grad reduzieren und das Brot für weitere 10-15 Min. knusprig ausbacken.
- Brot auf einem Gitter ca. 1h auskühlen lassen.