
Ingredients
| Zutat | Menge/Angabe (10-12 Personen) |
|---|---|
| Für den Teig | |
| Butter (Raumtemperatur) | 250 g |
| Zucker | 250 g |
| Salz | 1 Prise |
| Vanilleextrakt oder Vanillemark | 1 TL oder Mark von ½ Vanilleschote |
| Eier (Größe M, Raumtemperatur) | 5 |
| Mehl | 375 g |
| Backpulver | 3 TL |
| Milch | 70 ml (nach Belieben etwas mehr) |
| Für die Schokoladenmasse | |
| Zartbitterschokolade (70 %) | 50 g |
| Kakaopulver (ungesüßt) | 2 EL |
| Milch | 60 ml |
| Zum Bestäuben | |
| Schokoladenflocken | 100 g |
| Bunter Zuckerstreu | nach Belieben |
Instructions
Backofen vorheizen: Den Backofen auf 175 °C Umluft (190 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Gugelhupfform (Ø 24 cm) gründlich mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
Teig vorbereiten: Butter, Zucker, Salz und Vanille mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine schaumig schlagen. Nach und nach die Eier unterrühren, bis eine helle, cremige Masse entsteht.
Mehl und Milch zugeben: Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in die Buttermasse einrühren. Die Teigkonsistenz sollte weich, aber nicht flüssig sein.
Teig teilen: Vom hellen Teig etwa 1/3 (ca. 300 g) abnehmen und in eine zweite Schüssel geben.
Schokoladenmasse herstellen: Die Schokolade mit der Milch über einem Wasserbad schmelzen, dann das Kakaopulver einrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Diese Mischung unter den kleineren Teil des Teigs rühren.
Teig schichten: Abwechselnd hellen und dunklen Teig in die vorbereitete Form geben. Mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, um das typische Marmormuster zu erzeugen.
Backen: Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 50–60 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Abkühlen: Den Kuchen 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Dekorieren: Mit Schokoladenflocken und buntem Zuckerstreu bestreuen.
Hinweise
- Der Kuchen lässt sich sehr gut einfrieren.
- In Stücke geschnitten und gut verpackt hält er sich bis zu 3 Tage frisch.
- Besonders saftig wird der Kuchen, wenn er nach dem Backen leicht mit flüssiger Schokolade bestrichen wird.