Zutaten für 2 Portionen
- Gewürze
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Piment-Kugel
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- 1 Prise Chilipulver
- ½ TL gemahlener Koriander
- 1-2 TL Salz
- 1 Zwiebel
- 1-2 Zweige frische Petersilie
- 100 g Räuchertofu
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 50 g Pastinaken
- 50 g Sellerie
- 100 g Pilze (Steinpilze und/oder Pfifferlinge und/oder Champignons) geputzt
- Grünkohl (optional)
- 100 g Maronen vorgegart (optional)
- 400 g Gemüsebrühe
- 400 g Wasser
- 1 TL Essig
Anleitungen
- 200 g Hokkaido-Kürbis in 2 cm große Würfel schneiden, 50 g Sellerie in 0,5 cm große Würfel schneiden, 50 g Pastinaken der Länge nach halbieren und die Hälften im 45-Grad-Winkel in schmale Spalten schneiden. 100 g Pilze in grobe Stücke schneiden bzw. besser brechen. 1 Zwiebel mittelfein würfeln und 100 g Tofu in 1 cm große Würfel schneiden.
- In einem Topf zu Beginn die Zwiebelwürfel, den Tofu und die Kürbiswürfel mit 1⁄2 TL gemahlenem Koriander in 1-1,5 EL Bratöl richtig kräftig anrösten, sodass Röstaromen entstehen.
- Bevor es zu dunkel wird, mit etwas Gemüsebrühe deglacieren und erneut anrösten. Diesen Vorgang 2-3 Mal wiederholen, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erzeugen.
- Beim Deglacieren nicht zu viel Gemüse in den Topf geben, sonst kann zu viel Wasser austreten und es entstehen keine Röstaromen.
- Anschließend 1 Zweig frischen Rosmarin mit 1 EL Öl dazugeben und nochmals kurz und kräftig weiterrösten.
- Nun Pilze, Sellerie, Pastinake, 1 Prise Chilipulver, restliche Gemüsebrühe (400 g abzüglich deglacieren), 400 g Wasser und 400 g Kichererbsen samt Flüssigkeit hinzugeben. Aufkochen und bei milder Hitze ohne Deckel 20 Minuten köcheln lassen.
- Petersilie klein gehackt in den Topf geben
- Nach 20 Minuten Kochzeit 100 g Maronen in den Eintopf geben und final mit Salz und Essig abschmecken. Den Rosmarinzweig entnehmen und den Kürbis-Maronen-Eintopf auf Teller oder in Suppenschüsseln geben und mit Crème fraîche toppen.